Thema: Einführung von elektronischen Tickets (Plastikkarte mit Chip) mit Check-in/Check-out System des (((eTicket Deutschland und Einbeziehung von Kundenvertreterinnen und Vertretern in den Aufsichtsrat 1. Der Aufsichtsrat des Karlsruher Verkehrsverbund GmbH...
Zur Aufsichtsratssitzung der KVV am 19. Januar 2022 • Die KVV ermöglicht den Erwerb einer HomeZone-Monatskarte in analoger Form an den Schaltern der KVV-Kundencentern und über die Website. Begründung Die HomeZone ist eine moderne und zeitgemäße Ergänzung der...
Zur Aufsichtsratssitzung des KVV am 19. Januar 2022 • Die Gültigkeit und der Bezug von Stempelfahrkarten wird bis zur Schaffung eines Ersatzes durch ein Chipkartensystem aufrechterhalten. • Die KVV führt ein Chipkartensystem zur Aufladung als Ergänzung zu den mobilen...
Zu TOP 13 der 27. Gemeinderatssitzung, Vorlage 2021/0770 Das Handlungsfeld 5.14 „Handlungsfeld Verkehr“ wird um die Entsiegelung von Parkplätzen in der Innenstadt ergänzt. Die Verwaltung schlägt passende Lösungen für entsiegelte Parkplätze vor, die eine Begrünung und...
Zu TOP 13 der 27. Gemeinderatssitzung, Vorlage 2021/0770 Zum Handlungsfeld 5.5. „Boden“ 1. Welche Flächen der Stadt Karlsruhe sind kontaminiert bzw. verunreinigt und deshalb für Landwirtschaft oder die Anlage von Stadtgrün nicht nutzbar (inkl. wegen Verseuchung...
Zu TOP 13 der 27. Gemeinderatssitzung, Vorlage 2021/0770 Zum Handlungsfeld 5.2 „Handlungsfeld Gesundheit“, zu den Punkten GE-1: „Ausbau der Hitzewarnsysteme, breitere Bevölkerungsansprache“, GE-3 „Hitzebewältigung: Bedarfserhebung, Angebotsabfrage und Vernetzung mit...