In der neuesten Folge des Podcasts „Die Lage in Karlsruhe“ diskutieren Micha Schlittenhardt und Stadtrat Friedemann Kalmbach von FÜR Karlsruhe mit Dominic Harz, dem Leiter des Teams Sauberes Karlsruhe (TSK), über die aktuellen Herausforderungen und Innovationen im Bereich der Stadtsauberkeit.

Dominic Harz gibt spannende Einblicke in den Alltag des TSK, das sich mit Themen wie Wertstofftonnen, Mülltrennung und Digitalisierung auseinandersetzt. Von neuen Müllsatzungen und der Umstellung auf digitale Tourenanbindung bis hin zu innovativer KI für die Biotonnen-Kontrolle – die Diskussion deckt ein breites Spektrum ab.

Wichtige Themen wie die Überfüllung von Papierkörben, Sauberkeit an KVV-Haltestellen, die Herausforderung von wildem Müll und die Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit werden ebenfalls behandelt. Eine ehrliche Bestandsaufnahme zur Mülltrennung in Karlsruhe und die Maßnahmen des TSK zur Förderung von Umweltbewusstsein und achtsamem Verhalten, wie Abfallpädagogik in Schulen und Bürgerbeteiligung, stehen ebenfalls im Fokus.

Zusätzlich wird die Entwicklung der Sperrmüllabfuhr, die Zusammenarbeit mit privaten Entsorgern sowie die Rolle von Kontrolle und Dialog beleuchtet.
Hören Sie rein und erfahren Sie, wie jeder Einzelne zu einem gepflegten und lebenswerten Karlsruhe beitragen kann. Den Podcast finden Sie auf YouTube („Die Lage in Karlsruhe) und auf allen Podcastplattformen.