Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe brachte einen Antrag in den Karlsruher Gemeinderat ein, der ein digitales Bürgerbüro nach Heidelberger Vorbild vorsieht. Die Stadt Heidelberg hat vor kurzem ihr Angebot für Bürgerinnen und Bürger erweitert....
Energiepreiskrise, Klimakrise: Fragen über Fragen! Wie kann Energiewende gelingen, wie kann man sich auf den Weg zur Klimaneutralität machen? In der 25. Podcastfolge trifft sich Stadtrat Friedemann Kalmbach auf dem Segelflugplatz Rheinstetten mit Andreas Flick,...
Auf Drängen der Fraktionsgemeinschaft aus Freien Wähler und FÜR Karlsruhe prüft die Stadt Karlsruhe das Bauen einer Biogasanlage. Karlsruhes Stadtverwaltung stand einer örtlichen Trockenvergärungsanlage bis jetzt kritisch gegenüber, da für eine wirtschaftlich...
Die Caritas setzt schon eine Fahrradrikscha ein, der Gemeinderat traf in der Debatte um Fahrradtaxis vorerst keine Entscheidung. Deutlich wurde, dass die Touristik als auch die Wirtschaftsförderung gefragt sei. Die Fraktionsgemeinschaft aus Freie Wähler und FÜR...
Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe fordert von Land- und Bund Sofortmaßnahmen zum Erhalt der Leistungsfähigkeit der Karlsruhe Krankenhäuser. Das Städtische Klinikum Karlsruhe und die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe bewegen sich durch...
Was seit dem Ukraine-Krieg in aller Munde ist, wurde in Karlsruhe bereits von 2009-2014 geprüft – eine Biogasanlage, die hier vor Ort zu mehr unabhängiger Energieversorgung beitragen könnte. Nachdem die Fraktionsgemeinschaft aus Freien Wähler und FÜR Karlsruhe bereits...