Die Wählergruppe FÜR Karlsruhe im Karlsruher Gemeinderat hat eine neue Folge ihres Podcastformats “Die Lage in Karlsruhe” veröffentlicht. In dieser Folge sprechen Stadtrat Friedemann Kalmbach (FÜR Karlsruhe) und Podcasthost Micha Schlittenhardt mit der Ersten Bürgermeisterin und Finanzbürgermeisterin von Karlsruhe, Gabriele Luczak-Schwarz (CDU).
Erste Bürgermeisterin Luczak-Schwarz gewährt exklusive Einblicke in die aktuelle finanzielle Lage Karlsruhes. Sie erläutert die Folgen gestiegener Defizite und haushaltswirtschaftlicher Sperren und spricht offen über die Auswirkungen auf die Stadtgesellschaft und die Verwaltung. In der Folge wird auch die Frage erörtert, warum gerade jetzt so viel gespart werden muss. Außerdem wird der Unterschied zwischen Pflicht- und freiwilligen Aufgaben einer Kommune erläutert und warum gerade Kultur- und Sozialangebote, wie beispielsweise der Zweitkinderzuschuss in der Kita, so sehr im Fokus stehen. Darüber hinaus wird der Balanceakt zwischen Investitionen in die städtische Infrastruktur und nachhaltiger Finanzierung beleuchtet. Abschließend wird erörtert, was passiert, wenn eine Stadt ihren Haushalt nicht mehr ausgleichen kann. Gemeinsam mit Luczak-Schwarz wird ein Blick auf die kommenden Doppelhaushalte geworfen und der Balanceakt zwischen Sparzwang und Erhalt der Lebensqualität diskutiert.
Der Podcast “Die Lage in Karlsruhe” ist auf YouTube als Videoformat abrufbar und auf allen gängigen Podcastplattformen zu hören.