Fahrradkonzept für die Südliche Waldstraße

1. Die Verwaltung erstellt ein Konzept zur Radverkehrsberuhigung in der Südlichen Waldstraße. 1.1. Die Stadtverwaltung prüft, nach Fertigstellung der Umfahrung über die Herrenstraße, die Südliche Waldstraße zur Fußgängerzone zu erklären. 2. Die Stadt bring eine...

Gerechte Sprache barrierefrei

Die Verwaltung führt den Doppelpunkt (:) nach dem Vorbild der Stadt Lübeck als gerechte Sprache ein. Begründung In der Stadt Lübeck, sowie auf verschiedenen Onlineplattformen wie Abgeordnetenwatch, Netzpolitik oder Pressesprecher wurde der Doppelpunkt für eine...

Licht- und Plätzekonzept Europaplatz und westliche Kaiserstraße

Antrag: Die Verwaltung erstellt zeitnah, bzw. bis spätestens Sommer 2020, für den Europaplatz ein Licht- und Platzkonzept, abgestimmt mit dem Sicherheitskonzept und den Vorschlägen des CIMA Gutachtens und stellt temporäre Sofortmaßnahmen, sowie die mittelfristigen...

Straßenschilder für Sehbehinderte

Antrag: Die Stadt Karlsruhe führt in einem Testversuch ertastbare Straßenschilder rund um das Durlacher Tor (Haltestelle) ein. Nach einem Jahr Testphase wird überprüft, ob die ertastbaren Schilder angenommen werden bzw. für Sehbehinderte eine deutliche Verbesserung...