25. März 2024
Wie ist es um dem aktuellen Bevölkerungsschutz in Karlsruhe bestellt? Was ist das Ergebnis der im Rahmen des Rückabwicklungskonzepts des Bundes mitLändern und Kommunen durchgeführten Bestandsaufnahme? Wie wurde auf die in der Begründung genannten Forderungen des...
30. Jan. 2024
Welche Alternativen zur vorgestellten Planung wurden bezüglich der Führung der Fahrradspur geprüft? Wurden Eisenlohr-, Weinbrenner- und Sophienstrasse als alternative Radroute geprüft, falls ja, was spricht gegen die Führung des Radwegs durch diese Straßen? Wurden...
4. Dez. 2023
Bei welchem Amt liegt die Zuständigkeit für die Hortsituation in Grötzingen, vor allem im Übergang zum Schuljahr 2026/27? Welche Lösung kann die Stadt den betroffenen Schülerinnen und Schülern bzw. Eltern anbieten, bzw. wie kann die Stadt Planungssicherheit für die...
1. Dez. 2023
Warum sieht die Stadt Karlsruhe die Notwendigkeit, Umbaumaßnahmen in der Sophienstraße durchzuführen? Wie sehen die Anpassungen an die „Musterlösung des Radnetzes Baden-Württemberg“ konkret aus? Woher resultiert die Annahme der Stadt, den Verkehr in der Sophienstraße...
13. Nov. 2023
Wie viele Kilometer Leitungen an Fernwärme und wie viele Fernwärmeanschlüsse sollen auf der Zeitachse bis2040 umgesetzt werden pro Jahr?a) Wieviel hat man bisher pro Jahr geschafft?b) Wieviel wird das kosten? Gibt es Alternativszenarien falls sich die MiRO in Zukunft...
13. Nov. 2023
Welche Hinderungsgründe sieht die Stadt um das Thema Wasserstoff im Energieleitplan, bzw. auch dieGasnetztransformation zu berücksichtigen?a. Ist der Stadt Karlsruhe bewusst, dass sie mit ans Wasserstoffkernnetz angebunden werdenkann?b. Warum plant die Stadt...