HomeZone auch analog verfügbar machen

Zur Aufsichtsratssitzung der KVV am 19. Januar 2022 • Die KVV ermöglicht den Erwerb einer HomeZone-Monatskarte in analoger Form an den Schaltern der KVV-Kundencentern und über die Website. Begründung Die HomeZone ist eine moderne und zeitgemäße Ergänzung der...

Chipkartensystem als Ablöse der Stempelkarten

Zur Aufsichtsratssitzung des KVV am 19. Januar 2022 • Die Gültigkeit und der Bezug von Stempelfahrkarten wird bis zur Schaffung eines Ersatzes durch ein Chipkartensystem aufrechterhalten. • Die KVV führt ein Chipkartensystem zur Aufladung als Ergänzung zu den mobilen...

Antrag zur Generalaussprache zum städtischen Doppelhaushalt 2022/23

Eine Generalaussprache zum städtischen Doppelhaushalt 2022/23 wird als TOP1 der Haushalts-Planberatungen am 7. Dezember 2021 auf die Tagesordnung gesetzt. Begründung Die momentane Haushaltslage, sowie das Volumen der eingebrachten und zu behandelnden Haushaltsanträge,...

Energieversorgung sicherstellen

1. Ist die Stromversorgung für die Karlsruher Bürgerinnen und Bürger und die Gewerbebetriebe zukünftig auch zu Spitzenlastzeiten gewährleistet? 2. Welche Zunahme des Strombedarfs (Arbeit pro Jahr, Spitzenlast) wird in 5 bzw. 10 Jahren für Karlsruhe erwartet? 3. Welche...

Maßnahmenkonzepte gegen Vereinsamung

Die Stadtverwaltung erstellt ein Maßnahmenkonzept, das Bürger:innen vor Vereinsamung schützen soll bzw. Begegnungen für Menschen schafft, die schon einsam sind oder in Gefahr stehen zu vereinsamen. Das Konzept berücksichtigt in besonderer Weise die Struktur der...