Ausgewiesene e-Scooter-Parkflächen

zu TOP Ö1 der Sitzung des Hauptausschusses am 11.01.2022 Vorlagen 2021/1368, 2021/1407, 2021/1401/1 Die Verwaltung weist sogenannte e-Scooter-Hubs im Zentrum und an stark frequentierten Orten in Absprache mit den e-Scooter-Betreibern aus, die als Abgabe- und...

Antrag zur Generalaussprache zum städtischen Doppelhaushalt 2022/23

Eine Generalaussprache zum städtischen Doppelhaushalt 2022/23 wird als TOP1 der Haushalts-Planberatungen am 7. Dezember 2021 auf die Tagesordnung gesetzt. Begründung Die momentane Haushaltslage, sowie das Volumen der eingebrachten und zu behandelnden Haushaltsanträge,...

Energieversorgung sicherstellen

1. Ist die Stromversorgung für die Karlsruher Bürgerinnen und Bürger und die Gewerbebetriebe zukünftig auch zu Spitzenlastzeiten gewährleistet? 2. Welche Zunahme des Strombedarfs (Arbeit pro Jahr, Spitzenlast) wird in 5 bzw. 10 Jahren für Karlsruhe erwartet? 3. Welche...

Turmbergbahn

Planung 1. Müssen von der VBK Baugenehmigungen für den Bau der Stationen nach den Ausführungsbestimmungen zur BO Seil §6 “Stationen” eingeholt werden? Hier kam es zu Anfragen aus der Bevölkerung, die wir gerne aufgreifen möchten. 2. Wie gestaltet sich die...

Maßnahmenkonzepte gegen Vereinsamung

Die Stadtverwaltung erstellt ein Maßnahmenkonzept, das Bürger:innen vor Vereinsamung schützen soll bzw. Begegnungen für Menschen schafft, die schon einsam sind oder in Gefahr stehen zu vereinsamen. Das Konzept berücksichtigt in besonderer Weise die Struktur der...

Menschen mit Behinderung berücksichtigen

zu TOP 9 der 27. Gemeinderatssitzung Vorlage 2021/0777 Die Verwaltung ergänzt die Nachfragegruppen mit spezifischen Problemstellungen um die Menschen mit Behinderung. Begründung Der Stadtentwicklungsplan 2035 berücksichtigt bei den Nachfragegruppen mit spezifischen...