Freie Wähler | FÜR Karlsruhe Unsere Anträge & Anfragen im Gemeinderat Karlsruhe AllAnträgeInterfraktionelle Anträge Bitcoin-Mining statt Stromverpuffung – Verwertung von Überschussenergie undStabilisierung der StromnetzeAnträge, Interfraktionelle Anträge Niedrigschwelliger Zugang zu undatierten Tickets – Automatenverkauf ermöglichenAnträge, Interfraktionelle Anträge Soziales PlätzekonzeptAnträge Klare Beschilderung am Karlsruher Hauptbahnhof zur nächstgelegenen barrierefreien Haltestelle.Anträge Gewerbegebiet/Industriegebiet oder Quartier mit WasserstofanschlussAnträge Prüfung Gemeinderat in der LammstraßeAnträge Bessere Beschilderung für den Tourismus und Fußgängerinnen und FußgängerAnträge Testbetrieb einer Buslinie durch die Stuttgarter StraßeAnträge Digitales Bürgerbüro nach Heidelberger VorbildAnträge Fahrradtaxis für die InnenstadtAnträge Haltestellen der Kombilösung verbessernAnträge Aussetzung der Sondernutzungsgebühren verlängernAnträge Antrag im Aufsichtsrat des Karlsruher Verkehrsverbund GmbHAnträge HomeZone auch analog verfügbar machenAnträge Chipkartensystem als Ablöse der StempelkartenAnträge Antrag zur Generalaussprache zum städtischen Doppelhaushalt 2022/23Interfraktionelle Anträge Energieversorgung sicherstellenAnträge Maßnahmenkonzepte gegen VereinsamungAnträge Die Stadt Karlsruhe erlässt zukünftig sämtliche Gewerbesteuerbescheide vorläufig, wegen anhängiger Verfahren zur Höhe des ZinssatzesAnträge Verkehrskonzept Turmbergbahn unter Erhaltung der historischen Trasse der ältesten Standseilbahn DeutschlandsAnträge, Interfraktionelle Anträge Abwasser-Monitoring zu Covid-19Anträge Wertschätzung für das Ehrenamt stärken!Anträge Städtischen Fuhrpark auf synthetische Kraftstoffe / ReFuels umstellenAnträge Kultur braucht Raum: Entwicklung ROTAG-Gelände / Raum für Kunst- und Kulturschaffende erhalten und neu schaffenAnträge, Interfraktionelle Anträge Karlsruhe soll Testregion der Luca App werdenAnträge Fahrradkonzept für die Südliche WaldstraßeAnträge Gerechte Sprache barrierefreiAnträge Unbürokratische Hilfe für Schaustellerinnen und Schausteller sowie Beschickerinnen und Beschicker des Christkindlesmarktes 2020 in KarlsruheAnträge Licht- und Plätzekonzept Europaplatz und westliche KaiserstraßeAnträge Straßenschilder für SehbehinderteAnträge Konzept “Ausstiegsprogramm für Frauen in Zwangs- und Armutsprostitution”Anträge Separate Fußgänger- und Fahrradbrücke über den RheinAnträge Gegenmaßnahmen zu VirenerkrankungenAnträge Selbstverpflichtung des Gemeinderats zur Sicherung des gegenwärtigen Leistungsstands im Bereich Schutz, Beratung und Prävention von Gewalt gegen Frauen und häuslicher GewaltAnträge Versorgungssituation klären im Bereich “Ambulante Pflege” und “Hauswirtschaftliche Unterstützung” von Seniorinnen und SeniorenAnträge Kostendeckel von „Worst Case” Fall mit 320 Mio. Euro bei Neu- und Umbau des Badischen Staatstheaters einhaltenAnträge Prüfung von Photovoltaik-Sitzbänken als Gestaltungselement für die InnenstadtAnträge Beschattung und Begrünung des Marktplatzes und der KaiserstraßeAnträge Anlagenweg im Bereich der Landgrabenstraße in BulachAnträge Sondernutzungsgebühren während des Baus der KombilösungAnträge Anfragen an die Stadtverwaltung Fragen zum Fernwärme und Wasserpumpenausbau für die Roadmap Gasnetztransformation für Gasheizungen:Wasserstoff in Karlsruhe nicht gewollt? Zukunft der Nutzung der Europahalle Baumfällungen seit Einführung der Klimaanpassungsstrategie Karlsruhe als Schwammstadt Bewertung von Beschickerinnen und Beschickern bei Miteigentümerwechseln Anbindung der Waldstadt evaluieren Wie geht das Ordnungsamt mit von Fahrrädern zugestellten Behindertenparkplätzen um? Anfrage zur Unterstützung Galeria Karstadt Kaufhof durch die Stadtverwaltung Bewegungsmangel bei Kindern: Bestandsanalyse für Karlsruhe « Older Entries Next Entries » Ergänzungs- & Änderungsanträge Entsiegelung von Parkplätzen in der Innenstadt Flächenrecycling, Renaturierung und Wiederherstellung von kontaminierten oder versiegelten Flächen Hitzeplan für Karlsruhe voranbringen Sichere Kommunikation beim Bevölkerungsschutz Zentrale Anlaufstelle für Ehrenamtliche schaffen Badisches Staatstheater Karlsruhe: Sanierung und Erweiterung Keine Umnutzung von Parkhäusern ohne klaren Plan für die Mobilität in der Karlsruher Innenstadt Standort für das „Forum Recht“ überdenken Sicherheitskonzept für die Karlsruher Innenstadt Gesamtheitliches Konzept für Corona-Hilfen « Older Entries Next Entries »